Kategorien
- 1: Hormoncoach
- 2: Schilddrüse
- 3: Steroidhormone
- 4: Hormonsubstitution
- 5: Diagnostik
- 6: Adaptogene, Vitalstoffe, Ernährung
- 7: Homöopathie
- 8: Hormonzuwendung
- 9: Ultraschall
125 views
0 Kommentare
1 likes
0 favorites
B. Rieger
Das Erwachen spät nachts und in den frühen Morgenstunden ist meist ein Hinweis auf eine hormonelle Dysbalance. Hohes nächtliches Cortisol und ein Mangel an Estradiol und Progesteron spielen hier eine wichtige Rolle.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.